Elona Beqiraj, 1997 in Niedersachsen geboren und in Berlin lebend, ist Autorin, Politische Bildungsreferentin, Journalistin und Kuratorin von Veranstaltungen. In ihrem Gedichtband und wir kamen jeden sommer, das 2019 im Resonar Verlag erschienen ist, macht sie die langfristigen Folgen von Krieg und Migration poetisch erfahrbar und behandelt die Frage nach Zu- und Unzugehörigkeit in Deutschland. Außerdem initiierte und kuratierte sie Projekte zur Erinnerung an Opfer rechter Gewalt, darunter das Jugend-Projekt Weil wir nicht vergessen für Gorki X sowie das Projekt Solange wir erinnern – Hanau Gedenken an Schulen.
„Kontinuitäten rechter Gewalt fordern unsere eigene Kontinuität heraus: solidarischer Widerstand, jetzt erst recht.“