Our mascot
Our logo
Hiroko Tanahashi

Hiroko Tanahashi

Hiroko Tanahashi wurde in Tokyo geboren, studierte an der Filmhochschule Tisch School of the Arts, New York und absolvierte ein Master-Studium in Media Design and Technology an der Parsons School of Design. 2002 zog sie nach Berlin und arbeitet seit dem als künstlerische Kodirektorin des Post Theaters. Hiroko nahm weltweit an Artist-in-Residence Programmen teil, unter anderem in Island (2009), Japan (2009) und Deutschland (Künstlerhaus Lukas, 2006; PACT Zollverein Essen, 2006) und erhielt 2015 den Stuttgarter Theaterpreis für ihre Medien-Performance Jobs im Himmel sowie 2017 für House of Hope. In den meisten Arbeiten von Hiroko Tanahashi geht es darum, Videoprojektionen räumlich innovativ und dramaturgisch durchdacht zu installieren.
Ihre neuestes immersives Theatererlebnis Trojan Horse wurde im Dezember 2024 im TD Berlin uraufgeführt und  anschließend im Waschhaus Potsdam und im PATHOS München gezeigt. Am Ballhaus Naunynstraße ist Hiroko als Videodesignerin an der Werkstatt Extended Cooperation Vol. I beteiligt.

Mitwirkung in: