Elona Beqiraj ist Autorin, Politische Bildungsreferentin, Journalistin und Kuratorin von Veranstaltungen. In ihrem Gedichtband und wir kamen jeden sommer, das 2019 im Resonar Verlag erschienen ist, macht sie die langfristigen Folgen von Krieg und Migration poetisch erfahrbar und behandelt die Frage nach Zu- und Unzugehörigkeit in Deutschland. Außerdem initiierte und kuratierte sie Projekte zur Erinnerung an Opfer rechter Gewalt, darunter das Jugend-Projekt Weil wir nicht vergessen für Gorki X sowie das Projekt Solange wir erinnern – Hanau Gedenken an Schulen.
„Kontinuitäten rechter Gewalt fordern unsere eigene Kontinuität heraus: solidarischer Widerstand, jetzt erst recht.“
Am Ballhaus Naunynstraße verantwortete Elona Beqiraj 2025 die Kuration für Fünf Jahre Gegenwart, eine Sonderveranstaltung in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung. Noch im selben Jahr nahm sie an der Theaterwerkstatt des Ballhaus Naunynstraße Extended Cooperation, finanziert über das Preisgeld des Theaterpreises des Bundes 2023, teil. Hier entwickelte sie zusammen mit Jenaba Samura eine Spielvorlage für das Showing Extended Cooperation Vol. II., seit Herbst 2025 ist dieses unter dem Titel Your Baggage Unattended Teil des Repertoires.