Jenaba Samura studierte Gender sowie Postcolonial Studies in Göttingen und London. In ihrer Arbeit als freie Bildungsreferentin, Autorin und Podcast Host bewegt sie sich immer wieder an der Schnittstelle von Theater und Politik. Jenabas Schwerpunktthemen sind die Verknüpfung von Kolonialisierung mit Geschlechterkonstruktionen und Sexualität sowie koloniale Traumata und die Effekte von Rassismus auf mentale Gesundheit. In der Entwicklung von Magda Korsinskys Arbeit WERDEN (2023) am Ballhaus Naunynstraße leitete Jenaba Samura neben Pasquale Virginie Rotter die Schreibwerkstatt.
2025 nahm sie an der Theaterwerkstatt des Ballhaus Naunynstraße Extended Cooperation, finanziert über das Preisgeld des Theaterpreises des Bundes 2023, teil. Hier entwickelte sie zusammen mit Elona Beqiraj eine Spielvorlage für das Showing Extended Cooperation Vol. II., seit Herbst 2025 ist dieses unter dem Titel Your Baggage Unattended Teil des Repertoires.