Özgür Akgül ist Komponist, Violinist, Arrangeur und Audio Producer. In Istanbul geboren absolvierte er zunächst ein Wirtschaftsstudium an der Bosporus Universität (1996–2002), bevor er sich vollständig der Musik widmete. Bereits während des Studiums begann er als Komponist und Arrangeur für Tanz- und Theatermusik zu arbeiten. Seit 2002 ist er als Violinist aktiv, unter anderem mit Kardeş Türküler und Mabel Matiz, 2006 schloss er ein Masterstudium in Türkischer Musik in Istanbul ab.
Im Anschluss absolvierte er ein weiteres Masterstudium in Filmmusik & Sounddesign an der Filmakademie Baden-Württemberg (2007–2010). Seitdem ist er als Filmmusikkomponist tätig und arbeitete u.a. am Musikdokumentarfilm Romanistanbul (2012), den er auch als Regisseur und Produzent verantwortete. Als Gründungsmitglied von Stüdyo Kolektif engagiert er sich seit vielen Jahren in interdisziplinären Filmmusik- und Sounddesignprojekten. Zwischen 2011 und 2013 war er Musikberater des Kulturforums TürkeiDeutschland.
Seit 2022 ist er Mitgründer und Mitglied der Berliner Band Schnieke, die elektronische Musik mit Elementen aus dem Mittelmeerraum verbindet. Die Band wurde in die Listen to Berlin Compilation aufgenommen und spielte unter anderem beim Waves Vienna Festival. Ihr Debütalbum Hediye erscheint auf Vinyl bei Rumi Sounds Berlin. Am Ballhaus Naunynstraße verantwortete er die Soundkulisse bei Atilla Oeners Inszenierung Im Strom (2022). Er nahm 2025 an der Theaterwerkstatt Extended Cooperation teil: Die dort entwickelte Inszenierung, für die Özgür Akgül den Sound kreierte, ist seit Herbst 2025 unter dem Titel Your Baggage Unattended Teil des Repertoires.