Anna Hankings-Evans ist eine deutsch-ghanaische Rechtsanwältin für Gesellschaftsrecht und Dozentin für EU-Recht und internationales Wirtschaftsrecht. Von 2020 bis 2022 leitete sie die Niederlassung einer Boutique-Kanzlei in Ghana und begleitete in diesem Zusammenhang grenzüberschreitende Investitionsprojekte nach Westafrika. Vor ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Freien Universität Berlin tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, insbesondere aus postkolonialer TWAIL-Perspektive und mit besonderem Fokus auf der Region Afrika. Ihre Doktorarbeit schrieb sie in dem Zusammenhang über bilaterale Investitionsabkommen zwischen China und afrikanischen Staaten und unterzog diese einer Analyse im Lichte globaler Machtverlagerungen.
Zwischen 2016 und 2017 verweilte sie als Gastwissenschaftlerin am Centre for Chinese Studies der Universität Stellenbosch in Südafrika. Seit 2018 ist sie als unabhängige Rechtsexpertin für die Afrikanische Union tätig.