Cem Sultan Ungan wurde in Eskişehir, Türkei, geboren und kam mit 15 Jahren nach Berlin. Er absolvierte seine Schauspielausbildung am Institut für Schauspiel und nahm an zahlreichen Workshops teil, u.a. bei Mathieu Burton, Prof. Gennadije Bogdanov, Prof. Dr. Peter Simhandl. Seit 1985 hatte er Engagements am Theater Tiyatrom, Stadttheater Duisburg, Deutsches Theater (Baracke), Schauspielhaus Leipzig, Staatsoper unter den Linden und Shakespeare Company, wo er mit Thomas Ostermeier, Doris Dörrie und Susanne Truckenbrot zusammen arbeitete. Ungan spielte auch in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen, u.a. in 2½ Minuten von Rolf Schübel und Hannes Ragtime von Iva Schwarznova.
Im Rahmen des Festivals beyond belonging spielte er in dem Stück Jenseits ‒ Bist du schwul oder bist du Türke? von Nurkan Erpulat und Tunçay Kulaoğlu (UA Mai 2008, HAU); das Stück wurde im Ballhaus Naunynstraße wiederaufgenommen. Am Ballhaus Naunynstraße führte er Regie von Kampf. Landschaft danach und Tod eines Superhelden und spielte in Lö Bal Almanya und in Funk is not dead!