Nasheeka Nedsreal ist eine Performerin und Community-Organizerin. Sie ist in unterschiedlichen Institutionen für Tanz sowie im Rahmen von Festivals national und international aufgetreten. 2014 gründete Nasheeka die Soul Sisters Berlin, ein Kollektiv, das sich zum Ziel gesetzt hat, Schwarze Frauen in Berlin und bun- desweit miteinander zu vernetzen. Bei dem ersten eigenen Stück des Kollektivs mit dem Titel Mirror Mirror, das während des Festivals Republik Repair am Ballhaus Naunynstraße stattfand, führte sie Ko-Regie. 2016 gründete sie Black and Brown Bodies in Motion, um Tanzkurse für BIPoCs anzubieten. 2017 schloss sie sich dem Berliner Tanzkollektiv Grupo Oito an und feierte ihre Premiere mit der Performance Unrestricted Contact am Ballhaus Naunynstraße. Seit 2018 arbeitet sie mit dem Choreographen Trajal Harrell an seiner Tanztrilogie Porca Miseria, mit der er 2019 eine Welttournee startete. Im Herbst 2019 brachte sie ihre erste abendfüllende Soloarbeit mit dem Titel New Growth während des Festivals Postcolonial Poly Perspectives am Ballhaus Naunynstraße zur Uraufführung und war als Dramaturgin an der Performance An object is an object is what (Uraufführung 2019) beteiligt. JUNCTIONS (Uraufführung: Februar 2022 am Ballhaus Naunynstraße) war ihre erste Choreografie für sechs Tänzer*innen.