Das Gespräch, die Musik und die Freude entstehen aus der Begegnung. Am Ballhaus Naunynstraße kommen sie zum ersten Mal zusammen: The String Archestra und die Sängerinnen Gonza & Bona Ngoumou, Mitgründerinnen der Band 3Women. Hier treffen Streicher auf Kora, Kammermusik auf Gesang und alle finden sich in einem einzigartigen Klang zusammen. Die Musiker*innen des Abends verfolgen seit Jahren ähnliche Ziele: Grenzen, die uns hindern wahrzunehmen, zu genießen, in Berührung zu kommen, aufzulösen.
Ausgehend von seiner Erfahrung, im Berlin der 1980er und 90er Jahre aufgewachsen zu sein, unternimmt der Tänzer und Choreograf Raphael Moussa Hillebrand den Versuch, die eigene Lebenserfahrung in eine Form zu bringen, so dass die nächste Generation und das eigene Kind daran anknüpfen können.
Aufgrund von Audismus und großflächig fehlender Gebärdensprachkompetenz hörender Menschen ist Teilhabe von Tauben Menschen noch immer nur sehr eingeschränkt möglich. Ganz besonders ist das der Fall für Taube Personen, die zusätzlich noch rassistische Diskriminierung erfahren.
In diesem Panel tauschen sich Taube Aktivist*innen und Künstler*innen mit Rassismuserfahrung darüber aus, wie sie feiern, rest und joy für sich und ihre Community definieren, welches politische und widerständige Potential Feiern aus ihrer Perspektive hat.
Die Zugänge zur kulturellen und politischen Teilhabe müssen offen bleiben, ja, sich sogar weiter öffnen. Wir brauchen Räume und Bühnen des Experimentierens, der Artikulation, der Freude!
Mit Künstler*innen, die ihre Anfänge in kulturellen Bildungsprojekten hatten oder solche Projekte mitgestaltet haben, sowie mit Pädagog*innen, die selbst solche Projekte geleitet haben, wollen wir in einem Talk über ihre Arbeit, Strategien und Visionen für die Zukunft sprechen. Dabei soll auch Feiern und Freude als Widerstand beleuchtet und die Formen, die diese annehmen können, diskutiert werden.
Um das Motto Festivity des Festivals Black Berlin Black in die Tat umzusetzen, werden wir an dem Abend von DJs und Soundkünstler*innen begleitet, die mühelos zwischen verschiedenen Musikgenres navigieren und dabei sowohl gemeinschaftliche als auch zeitliche Brücken schlagen.
Kommt, tanzt, feiert mit uns und schöpft neue Kraft!