POSTMIGRANT*INNEN ON TOUR: CAMINHOS DAS ÁGUAS – UNAUFHALTSAMES FLIESSEN AUF TOURNEE IN MEXIKO
Die Tanzperformance Caminhos das Águas – Unaufhaltsames Fließen, entstanden in der Schwarzen feministischen Reihe Wie ich werde, wie ich sein will am Ballhaus Naunynstraße, ist eingeladen zum 45. Internationales Festival für Zeitgenössischen Tanz „Lila López“ in San Luis Potosí (10.10.2026), ins Centro Cultural del Bosque in Mexiko-Stadt (14.10.2026) sowie zum Festival Internacional de Danza Jalisco in Guadalajara (19.10.2026). Die Choreografin Fernanda Costa wird anlässlich dieser Tournee selbst mit auf die Bühne gehen, neben den Tänzerinnen Amada Tinoco und Lia Estelle Widmaier.
Choreografie & Konzept: Fernanda Costa; Choreografiemitabeit: Sumona Dhakal;
Bühnenbild: Jaq Lisboa; Lichtdesign: Aslı Atasoy Öner; Video: Arel Dewi; Sounddesign: Sky Deep; Kostüm: Mathieu Amadou; Produktionsleitung: Sylivia Erse-Keller;
Von und mit: Fernanda Costa, Amada Tinoco, Estelle Widmaier
Eine Produktion von Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Mexiko sowie in Kooperation mit PIAC, Goethe-Zentrum „Bezirk“ Guadalajara, Centro Cultural Alemán San Luis Potosí, Festival Internacional de Danza Contemporánea Lila López, Coordinación Nacional de Danza, Festival Internacional de Danza de Jalisco. Die Erstproduktion entstand im Rahmen der Tanzreihe Wie ich werde, wie ich sein will, gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin sowie durch den Hauptstadtkulturfonds.





